alt-text

VANIS ALLSEASON

215/65R16*T VANIS ALLSEASON 109/107T

215/65R16*T VANIS ALLSEASON 109/107T
plus Reifenmontage | inkl. MwSt.

Vanis AllSeason

Guter Van-Reifen. Guter Preis. Das ganze Jahr.

Der neue Barum Vanis AllSeason ist ein robuster und effizienter Van-Reifen für die ganzjährige Nutzung – zu einem guten Preis.

  • Hohe Laufleistung für ganzjährige Wirtschaftlichkeit.
  • 3PMSF-Zertifizierung gewährleistet Wintertauglichkeit.
  • Robuste Seitenwandgestaltung für Belastbarkeit im täglichen Einsatz und längere Haltbarkeit.

Technische Details

Langlebig

  • Die speziell für Vans entwickelte Laufleistungs-Mischung gewährleistet eine lange Haltbarkeit und verlässliche Haftung auf jeder Oberfläche. Das ganze Jahr. Durch diese neue Mischung gelingt ein kraftstoffsparendes Fahren auf lange Distanz. Zu einem guten Preis.

Ganzjährige Nutzung

  • Entscheidend für die Winterperformance ist die Schnee-Schnee-Reibung. Im Gegensatz zu einem klassischen Winterprofil mit zahlreichen fragilen Lamellen nutzt das Profil des Vanis AllSeason tiefe und weite Rillen. Das Ergebnis: ein robuster Reifen, in dessen Rillenanordnung sich der Schnee sammelt. Gutes Handling und sicheres Bremsen das ganze Jahr.

Belastbar und widerstandsfähig

  • Der Barum Vanis AllSeason verfügt über eine bis zu 1 mm starke zusätzliche Seitenwandverstärkung. Diese bietet zusätzlichen Schutz bei Bordsteinanscheuerungen. Für eine längere Haltbarkeit im täglichen Einsatz.

EU-Label

Das EU-Reifenlabel ist gesetzlich vorgeschrieben und wurde zum 01.05.2021 vom Gesetzgeber aktualisiert. Das neue EU-Reifenlabel informiert neben der Karftstoffeffizienz, Nasshaft und dem externen Rollgeräusch über weitere Aspekte:

Kraftstoffeffizienz/Rollwiderstand

Der Rollwiderstand des Reifens wird bei 80 km/h gemessen und anhand der Skala von A bis E klassifiziert. Pro Klasse erhöht sich der Kraftstoffverbrauch um 0,01 bis 0,1 l pro 100 km.

Nasshaftung

Der Bremsweg auf nasser Fahrban wird bei 80 km/h gemessen und anhand der Skala von A bis E klassifiziert. Pro Klasse erhöht sich die Länge des Bremswegs jeweils um 3 bis 6 m.

Externes Rollgeräusch

Die externe Geräschemission der Reifen wird gemessen und als Dezibelangabe auf dem Reifenlabel angegeben. Zudem wird das Rollgeräusch zu besseren Vergleichbarkeit anhand einer Skala von A bis C klassifiziert.

Schnee (3PMS) und Eis Logo

Pkw-Reifen werden bei entsprechender Eignung mit den Piktogrammen des 3PMSF- und des Eis-Symbols ausgezeichnet.

Reifentyperkennung

Auf dem neuen Label ist die Reifentyperkennung bzw. Artikelnummer zusätzlich zu Herstellerangabe zu sehen.

QR-Code

Ein QR-Code erlaubt den einfachen Zugang zur EU-Produktdatenbank EPREL (European Product Registry for Energy Labelling). Dort lässt sich das neue Produktdatenbllatt (PIS) mit allen relevanten Produktinformationen, -spezifikationen und Produktionsdaten einsehen.